added lars

This commit is contained in:
Jottyfan 2025-03-23 22:44:35 +01:00
parent 2b2246f2de
commit b26b014225
3 changed files with 29 additions and 7 deletions

View File

@ -8,7 +8,7 @@ plugins {
} }
group = 'de.jottyfan.camporganizer' group = 'de.jottyfan.camporganizer'
version = '0.8.9' version = '0.9.0'
description = """CampOrganizer2""" description = """CampOrganizer2"""

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 7.7 KiB

View File

@ -67,16 +67,38 @@
<hr /> <hr />
</div> </div>
<div class="col-sm-12 col-md-6"> <div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/linda.lang.png}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Ich bin Linda und 22 Jahre alt. In meiner Freizeit fahre ich Inliner, reise und habe gerne <img th:src="@{/images/lars.dell.png}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Würdest du lieber die Victoriafälle besuchen oder die Sahara Wüste?<br />
eine Kamera in der Hand. Schon als Kind durfte ich die Onkel Werner Freizeiten (vor allem die Heimfreizeiten) besuchen und auch da immer mehr über Gottes Wort lernen und nach meiner Bekehrung Hallöchen, ich bin Lars; auch wenn du mit der Frage am Anfang nichts verbinden kannst, lies ruhig weiter. Man hat mich kürzlich gefragt, warum ich denn eigentlich Mitarbeiter sein möchte,
weiter erkennen. Nachdem die Teilnehmer-Zeit vorbei war, durfte ich auch als Mitarbeiter auf Freizeiten unterstützen, bin aber im Verein hauptsächlich im Bereich der Website und Design tätig.<br /><br /> „was motiviert dich denn?“ fragt man da. Nun, um ehrlich zu sein: Oft scheinbar sehr wenig. Sehr oft einfach der Drang, das tun zu müssen, was man schon immer getan hat.
Das Besondere an den Onkel Werner Freizeiten ist, dass Kinder und Jugendliche nicht nur gemeinsam Spiel und Spaß haben, sondern auch hören und sehen, wie das Wort Gottes im Alltag angewandt Manche vermuten ja, dass der Strohhut auf Freizeitfotos einem immer wiederkehrenden Landstreicher zuzuschreiben ist, tatsächlich ist es aber meiner. Warum aber komme ich
und erlebt werden kann. Der Mittelpunkt der Freizeiten ist Jesus Christus, der jedes einzelne Kind liebt und zu sich ruft, egal aus welchen Umständen es kommt. Wir möchten diese Gelegenheit immer wieder? Nun, manchmal weiß ich es nicht anders zu beschreiben als ein Drängen, ein Pflichtgefühl, das mich zieht, eine Last, die man einfach nicht loskriegt, wenn man
deshalb nutzen und sein Evangelium in den Freizeiten weitergeben. stehenbleibt. Ich kann mich daran erinnern, dass es früher nicht so war: Als Mitarbeiter mit Ende 15 sah die Welt anders aus: Man hat sich auf die Gemeinschaft, den Spaß, die
Spiele, allgemein die Mega Gaudi auf den Freizeiten gefreut. Da waren die Freunde, die Leute, die man gern hat, vielleicht gerade deshalb, weil man sie nur ein paar Mal im
Jahr sieht. Aber wenn die ersten Weggefährten und Freunde nicht mehr kommen, stellt sich die Frage: Warum kommst du?<br />
Ich habe vorhin den Drang beschreiben, kommen zu müssen. Es ist eine Last, die in der Vorbereitung auf die Freizeiten immer leichter wird und auf den Freizeiten irgendwann
ganz verschwindet. Ich glaube, dass es daran liegt, dass man merkt, dass Gott wirken möchte. Man sieht, dass Er durch die gute Botschaft von Jesus Christus Leben verändert
und durch Sein Wort die dicksten, stursten und selbstmitleidigsten Kinder, Teens, Jugendlichen und Erwachsenen knackt. Das ist wie der freie, ungetrübte Blick auf einen
gewaltigen Wasserfall. Ich erlebe Freizeiten als solche Wasserfälle der Gnade Gottes, wo Er wirkt und wir staunend zusehen, was Er Gewaltiges tut. Und da kann ich ein
Werkzeug sein. Die Frage, die sich mir dann stellt, ist nicht mehr: Warum komme ich eigentlich? Sondern: Wo wirkt die gewaltige Gnade Gottes?<br />
Und so drängt es mich immer wieder in die Ferne: Hohenhaslach, Schweiz, Olfen egal wo, egal wer, egal wie viele - Hauptsache, es gibt dort Wasserfälle zu besichtigen.
<br /> <br />
<hr /> <hr />
</div> </div>
</div> </div>
<div>
<h3 class="headlinefont">Ehemalige Vereinsmitglieder</h3>
<p>Leider verlassen unseren Verein auch ab und zu Mitarbeiter, bei denen sich die Lebensumstände verändert haben. Wie sie sich einst vorgestellt haben, kann hier nachgelesen werden:</p>
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/linda.lang.png}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Ich bin Linda und 22 Jahre alt. In meiner Freizeit fahre ich Inliner, reise und habe gerne
eine Kamera in der Hand. Schon als Kind durfte ich die Onkel Werner Freizeiten (vor allem die Heimfreizeiten) besuchen und auch da immer mehr über Gottes Wort lernen und nach meiner Bekehrung
weiter erkennen. Nachdem die Teilnehmer-Zeit vorbei war, durfte ich auch als Mitarbeiter auf Freizeiten unterstützen, bin aber im Verein hauptsächlich im Bereich der Website und Design tätig.<br /><br />
Das Besondere an den Onkel Werner Freizeiten ist, dass Kinder und Jugendliche nicht nur gemeinsam Spiel und Spaß haben, sondern auch hören und sehen, wie das Wort Gottes im Alltag angewandt
und erlebt werden kann. Der Mittelpunkt der Freizeiten ist Jesus Christus, der jedes einzelne Kind liebt und zu sich ruft, egal aus welchen Umständen es kommt. Wir möchten diese Gelegenheit
deshalb nutzen und sein Evangelium in den Freizeiten weitergeben.
<br />
<hr />
</div>
</div> </div>
</th:block> </th:block>
</body> </body>