changed menu, see #19

This commit is contained in:
Jottyfan 2025-04-03 22:45:26 +02:00
parent 15a4388490
commit a801d3178a
6 changed files with 102 additions and 88 deletions

View File

@ -8,7 +8,7 @@ plugins {
}
group = 'de.jottyfan.camporganizer'
version = '0.9.2'
version = '0.9.3'
description = """CampOrganizer2"""

View File

@ -44,6 +44,16 @@ public class StaticPagesController extends CommonController {
return "/verein";
}
/**
* load the vereinsmitglieder page
*
* @return the vereinsmitglieder page
*/
@GetMapping("/vereinsmitglieder")
public String getVereinsmitglieder() {
return "/vereinsmitglieder";
}
/**
* load the kontakt page
*

View File

@ -17,23 +17,6 @@
<p>Einen Tag vor seinem Tod sagte er dazu: „Ich will mir dafür nicht auf die Schulter klopfen. Es ist Gottes Werk.“</p>
<p>Wir dürfen dankbar sein, für das, was er durch Gottes Gnade aufgebaut hat und bitten euch herzlich um Gebet, um diese große Arbeit der Freizeiten so weiterzuführen, wie es dem Herrn gefällt und wie es sich auch Onkel Werner gewünscht hat. Er sagte, dass er sich wünscht und dafür betet, dass wir noch doppelt so viel Segen erleben dürften, ähnlich wie Elisa, der sich das doppelte des Geistes Elias erbat.</p>
<p>Onkel Werner wird uns fehlen, aber wir freuen uns, dass er nach einem erfüllten Leben sein Ziel erreichen durfte!</p>
<!--
<img class="img-fluid rounded" th:src="@{/images/start-banner-2019.jpg}" alt=""><br />
<br />
<div class="blocktext">
<h1 style="text-align: left">Ferien, die in Erinnerung bleiben persönlich, echt, erlebnisreich</h1>
<p style="text-align: left">Du willst nicht einfach deine Zeit totschlagen, sondern Ferien erleben, die dein Leben prägen,
sinnvoll sind und dazu Spaß machen? Dann bist du hier genau richtig! Bei den Freizeiten geht es um Freundschaften, Spaß und
vor allem Gottes Wort. Genau dafür stehen Onkel Werner Freizeiten!</p>
<p></p>
<h2 style="text-align: left">Unsere Freizeiten</h2>
<h4 style="text-align: left">Erfahre hier, welche Freizeiten wir anbieten und was da so abgeht.</h4>
<p style="text-align: left">Preise, Termine und weitere Infos findest du in unserem Buchungsportal.</p>
<p style="text-align: left">
<a th:href="@{/camplist}">Jetzt Freizeiten entdecken</a>
</p>
</div>
-->
</div>
</div>
</div>

View File

@ -29,12 +29,16 @@
<div class="collapse navbar-collapse" id="navbarSupportedContent" style="margin-right: 20px">
<ul class="navbar-nav mb-2 mb-lg-0">
<li class="nav-item"><a th:href="@{/ical}" class="btn btn-secondary btn-icon-silent" target="_blank" title="Freizeitdaten als ical herunterladen"><i class="far fa-calendar-alt"></i></a></li>
<li class="nav-item"><a class="btn btn-icon-silent menufont" th:href="@{/nachruf}">Nachruf</a></li>
<li class="nav-item"><a class="btn btn-icon-silent menufont" th:href="@{/allgemeines}">Allgemeines</a></li>
<li class="nav-item"><a class="btn btn-icon-silent menufont" th:href="@{/camplist}">Freizeiten</a></li>
<li class="nav-item"><a class="btn btn-icon-silent menufont" th:href="@{/verein}">Verein</a></li>
<li class="nav-item dropdown"><a class="nav-link dropdown-toggle btn-icon-silent menufont" href="#" id="navbarDropdown" role="button" data-bs-toggle="dropdown" aria-expanded="false">
Tagebuch </a>
<li class="nav-item dropdown"><a class="nav-link dropdown-toggle btn-icon-silent menufont" href="#" id="navbarDropdownClub" role="button" data-bs-toggle="dropdown" aria-expannded="false">Verein</a>
<ul class="dropdown-menu visibledropdown" aria-labelledby="navbarDropdownClub">
<li><a class="dropdown-item menufont" th:href="@{/nachruf}">Onkel Werner</a></li>
<li><a class="dropdown-item menufont" th:href="@{/verein}">Vereinsbeschreibung</a></li>
<li><a class="dropdown-item menufont" th:href="@{/vereinsmitglieder}">Vereinsmitglieder</a></li>
</ul>
</li>
<li class="nav-item dropdown"><a class="nav-link dropdown-toggle btn-icon-silent menufont" href="#" id="navbarDropdown" role="button" data-bs-toggle="dropdown" aria-expanded="false">Berichte</a>
<ul class="dropdown-menu visibledropdown" aria-labelledby="navbarDropdown">
<li><a class="dropdown-item menufont" th:href="@{/reports/olfenostern2023}">Osterfreizeit 2023 in Olfen</a></li>
<li><hr class="dropdown-divider"></li>

View File

@ -31,73 +31,8 @@
<h3 class="headlinefont">Der Verein</h3>
<p>Und unser Verein? Der ist eben aus genau diesen Kindern und Jugendlichen entstanden, die selbst Onkel Werners Freizeiten besucht haben und später dort Mitarbeiter geworden sind.
Wir möchten, dass seine Arbeit weitergeführt wird. Aber vor allem wollen wir, dass noch viele Kinder und Jugendliche den Herrn Jesus kennen lernen können und mit ihm leben wollen.</p>
<p>
<h3 class="headlinefont">Die Vereinsmitglieder</h3>
<p>In unserem Verein arbeiten verschiedene Freizeitbegeisterte mit, von denen sich hier ein paar vorstellen:</p>
<p></p>
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/simeon.velleuer.jpg}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Simeon Velleuer, 41 Jahre, verheiratet mit Anja und Vater von zwei wunderbaren
Kindern, Sophie und Kaleb. Für alle „Süddeutschen“ meine Heimat liegt „im Norden“ in Mettmann.<br /> <br /> Ich darf mittlerweile auf eine über zwanzigjährige Zeit in der Mitarbeit
mit Kids und Teens zurückblicken und bin unserem gnädigen Gott und Vater dafür sehr dankbar. Er hat mich errettet und aus der Finsternis in sein wunderbares Licht berufen (1.Petr. 2,9).
Diese Botschaft möchte ich gerne weitergeben - auf Freizeiten durch die froh machende Botschaft der Bibel und durch das ganz praktische und tägliche Leben.<br /> <br /> Ich erhoffe mir
von den Freizeiten, dass wir auf ein Leben mit Gott aufmerksam machen können. Das ist spannend und herausfordernd zugleich. Durch zahlreiche Erfahrungen in meinem Leben habe ich
feststellen können, dass Gott immer den richtigen Plan für jeden ganz persönlich längst fertig hat. Wir dürfen uns ihm ganz anvertrauen.<br /> <br /> (Es ist schon ein paar Jahre her,
als ich selber noch Teilnehmer auf der wunderschönen Griesalp war. Heutzutage fahren wir ins Kiental. Großartig gelegen inmitten der faszinierenden Bergwelt des Schweizer Berner
Oberlandes. Die Kombination aus Wanderungen und Andachten ist genau das Richtige für mich...und mit Sicherheit auch für dich.)<br />
<hr />
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/joerg.henke.jpg}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Jörg Henke, Vater von zwei atemberaubenden Töchtern. Aus Dresden unterstütze ich die
Freizeitarbeit v.a. im Bereich der Homepage und den Abrechnungen. Wenn ich es mal wieder schaffe, auch an einer Freizeit teilzunehmen, spiele ich gerne Gitarre und singe viele Lieder mit
den Teilnehmern.<br /> <br /> Als einer von Onkel Werners "Erben" darf ich mich an meine Bekehrung erinnern, die ich am 31.10.1993 erlebt habe. Details dazu gibt es auch hier: <a
href="https://www.jottyfan.de/bekehrung/" target="_blank">https://www.jottyfan.de/bekehrung/</a>.<br /> <br /> Gerade deswegen ist es mir wichtig, dass unsere Freizeiten stattfinden,
offen für finanziell schwächere Familien sind und wir durch die uns anvertrauten Spenden unterstützen können. Jedes Kind / jeder Teenie soll die rettende Botschaft vom Kreuz hören: dass
Jesus Christus gerade für dich gestorben und auferstanden ist, um dich von deinen Sünden zu befreien und dir damit ewiges Leben in der Gemeinschaft mit Gott schenkt. Sehr wertvoll finde
ich daher auch die Abendandachten, die es ermöglichen, genau diese Wahrheit zu verdeutlichen.<br />
<hr />
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/anna.weiser.png}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Mein Name ist Anna Weiser, ich bin Ehefrau und Mutter und arbeite seit ich 18 Jahre alt
bin auf den Freizeiten mit. Schnell habe ich gemerkt, dass der Herr mir das Anliegen für die Freizeitarbeit stärker aufs Herz legt und so habe ich mit der Zeit mehr Verantwortung übernehmen
und in den Verein eintreten dürfen.<br /><br />Mir liegt es stark am Herzen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vom Evangelium zu erzählen, ihnen das Gottes Wort groß zu machen,
sie in der Nachfolge von Jesus Christus zu fördern und ihnen auch über die Freizeiten hinaus in ihrem Glaubensleben und ihrer Charakterentwicklung zu helfen.<br /><br />
Seit 2020 darf ich mit einem Minijob im Verein angestellt sein und übernehme neben der Freizeitarbeit (Schwerpunkt Teenie- und Jugendfreizeiten) vor allem Aufgaben im organisatorischen
Bereich und in der Nacharbeit mit Mädels und jungen Frauen.
<br />
<hr />
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/lars.dell.png}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Würdest du lieber die Victoriafälle besuchen oder die Sahara Wüste?<br />
Hallöchen, ich bin Lars; auch wenn du mit der Frage am Anfang nichts verbinden kannst, lies ruhig weiter. Man hat mich kürzlich gefragt, warum ich denn eigentlich Mitarbeiter sein möchte,
„was motiviert dich denn?“ fragt man da. Nun, um ehrlich zu sein: Oft scheinbar sehr wenig. Sehr oft einfach der Drang, das tun zu müssen, was man schon immer getan hat.
Manche vermuten ja, dass der Strohhut auf Freizeitfotos einem immer wiederkehrenden Landstreicher zuzuschreiben ist, tatsächlich ist es aber meiner. Warum aber komme ich
immer wieder? Nun, manchmal weiß ich es nicht anders zu beschreiben als ein Drängen, ein Pflichtgefühl, das mich zieht, eine Last, die man einfach nicht loskriegt, wenn man
stehenbleibt. Ich kann mich daran erinnern, dass es früher nicht so war: Als Mitarbeiter mit Ende 15 sah die Welt anders aus: Man hat sich auf die Gemeinschaft, den Spaß, die
Spiele, allgemein die Mega Gaudi auf den Freizeiten gefreut. Da waren die Freunde, die Leute, die man gern hat, vielleicht gerade deshalb, weil man sie nur ein paar Mal im
Jahr sieht. Aber wenn die ersten Weggefährten und Freunde nicht mehr kommen, stellt sich die Frage: Warum kommst du?<br />
Ich habe vorhin den Drang beschreiben, kommen zu müssen. Es ist eine Last, die in der Vorbereitung auf die Freizeiten immer leichter wird und auf den Freizeiten irgendwann
ganz verschwindet. Ich glaube, dass es daran liegt, dass man merkt, dass Gott wirken möchte. Man sieht, dass Er durch die gute Botschaft von Jesus Christus Leben verändert
und durch Sein Wort die dicksten, stursten und selbstmitleidigsten Kinder, Teens, Jugendlichen und Erwachsenen knackt. Das ist wie der freie, ungetrübte Blick auf einen
gewaltigen Wasserfall. Ich erlebe Freizeiten als solche Wasserfälle der Gnade Gottes, wo Er wirkt und wir staunend zusehen, was Er Gewaltiges tut. Und da kann ich ein
Werkzeug sein. Die Frage, die sich mir dann stellt, ist nicht mehr: Warum komme ich eigentlich? Sondern: Wo wirkt die gewaltige Gnade Gottes?<br />
Und so drängt es mich immer wieder in die Ferne: Hohenhaslach, Schweiz, Olfen egal wo, egal wer, egal wie viele - Hauptsache, es gibt dort Wasserfälle zu besichtigen.
<br />
<hr />
</div>
</div>
<div>
<h3 class="headlinefont">Ehemalige Vereinsmitglieder</h3>
<p>Leider verlassen unseren Verein auch ab und zu Mitarbeiter, bei denen sich die Lebensumstände verändert haben. Wie sie sich einst vorgestellt haben, kann hier nachgelesen werden:</p>
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/linda.lang.png}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Ich bin Linda und 22 Jahre alt. In meiner Freizeit fahre ich Inliner, reise und habe gerne
eine Kamera in der Hand. Schon als Kind durfte ich die Onkel Werner Freizeiten (vor allem die Heimfreizeiten) besuchen und auch da immer mehr über Gottes Wort lernen und nach meiner Bekehrung
weiter erkennen. Nachdem die Teilnehmer-Zeit vorbei war, durfte ich auch als Mitarbeiter auf Freizeiten unterstützen, bin aber im Verein hauptsächlich im Bereich der Website und Design tätig.<br /><br />
Das Besondere an den Onkel Werner Freizeiten ist, dass Kinder und Jugendliche nicht nur gemeinsam Spiel und Spaß haben, sondern auch hören und sehen, wie das Wort Gottes im Alltag angewandt
und erlebt werden kann. Der Mittelpunkt der Freizeiten ist Jesus Christus, der jedes einzelne Kind liebt und zu sich ruft, egal aus welchen Umständen es kommt. Wir möchten diese Gelegenheit
deshalb nutzen und sein Evangelium in den Freizeiten weitergeben.
<br />
<hr />
</div>
</div>
</th:block>

View File

@ -0,0 +1,82 @@
<!DOCTYPE html>
<html xmlns:th="http://www.thymeleaf.org" layout:decorate="~{template}" xmlns:layout="http://www.ultraq.net.nz/thymeleaf/layout" xmlns:sec="http://www.thymeleaf.org/extras/spring-security">
<head>
<title>Camp Organizer 2 - Vereinsmitglieder</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
</head>
<body>
<th:block layout:fragment="content">
<div class="container">
<div class="row">
<div class="col-12">
<h3 class="headlinefont">Die Vereinsmitglieder</h3>
<p>In unserem Verein arbeiten verschiedene Freizeitbegeisterte mit, von denen sich hier ein paar vorstellen:</p>
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/simeon.velleuer.jpg}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Simeon Velleuer, 41 Jahre, verheiratet mit Anja und Vater von zwei wunderbaren
Kindern, Sophie und Kaleb. Für alle „Süddeutschen“ meine Heimat liegt „im Norden“ in Mettmann.<br /> <br /> Ich darf mittlerweile auf eine über zwanzigjährige Zeit in der Mitarbeit
mit Kids und Teens zurückblicken und bin unserem gnädigen Gott und Vater dafür sehr dankbar. Er hat mich errettet und aus der Finsternis in sein wunderbares Licht berufen (1.Petr. 2,9).
Diese Botschaft möchte ich gerne weitergeben - auf Freizeiten durch die froh machende Botschaft der Bibel und durch das ganz praktische und tägliche Leben.<br /> <br /> Ich erhoffe mir
von den Freizeiten, dass wir auf ein Leben mit Gott aufmerksam machen können. Das ist spannend und herausfordernd zugleich. Durch zahlreiche Erfahrungen in meinem Leben habe ich
feststellen können, dass Gott immer den richtigen Plan für jeden ganz persönlich längst fertig hat. Wir dürfen uns ihm ganz anvertrauen.<br /> <br /> (Es ist schon ein paar Jahre her,
als ich selber noch Teilnehmer auf der wunderschönen Griesalp war. Heutzutage fahren wir ins Kiental. Großartig gelegen inmitten der faszinierenden Bergwelt des Schweizer Berner
Oberlandes. Die Kombination aus Wanderungen und Andachten ist genau das Richtige für mich...und mit Sicherheit auch für dich.)<br />
<hr />
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/joerg.henke.jpg}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Jörg Henke, Vater von zwei atemberaubenden Töchtern. Aus Dresden unterstütze ich die
Freizeitarbeit v.a. im Bereich der Homepage und den Abrechnungen. Wenn ich es mal wieder schaffe, auch an einer Freizeit teilzunehmen, spiele ich gerne Gitarre und singe viele Lieder mit
den Teilnehmern.<br /> <br /> Als einer von Onkel Werners "Erben" darf ich mich an meine Bekehrung erinnern, die ich am 31.10.1993 erlebt habe. Details dazu gibt es auch hier: <a
href="https://www.jottyfan.de/bekehrung/" target="_blank">https://www.jottyfan.de/bekehrung/</a>.<br /> <br /> Gerade deswegen ist es mir wichtig, dass unsere Freizeiten stattfinden,
offen für finanziell schwächere Familien sind und wir durch die uns anvertrauten Spenden unterstützen können. Jedes Kind / jeder Teenie soll die rettende Botschaft vom Kreuz hören: dass
Jesus Christus gerade für dich gestorben und auferstanden ist, um dich von deinen Sünden zu befreien und dir damit ewiges Leben in der Gemeinschaft mit Gott schenkt. Sehr wertvoll finde
ich daher auch die Abendandachten, die es ermöglichen, genau diese Wahrheit zu verdeutlichen.<br />
<hr />
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/anna.weiser.png}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Mein Name ist Anna Weiser, ich bin Ehefrau und Mutter und arbeite seit ich 18 Jahre alt
bin auf den Freizeiten mit. Schnell habe ich gemerkt, dass der Herr mir das Anliegen für die Freizeitarbeit stärker aufs Herz legt und so habe ich mit der Zeit mehr Verantwortung übernehmen
und in den Verein eintreten dürfen.<br /><br />Mir liegt es stark am Herzen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vom Evangelium zu erzählen, ihnen das Gottes Wort groß zu machen,
sie in der Nachfolge von Jesus Christus zu fördern und ihnen auch über die Freizeiten hinaus in ihrem Glaubensleben und ihrer Charakterentwicklung zu helfen.<br /><br />
Seit 2020 darf ich mit einem Minijob im Verein angestellt sein und übernehme neben der Freizeitarbeit (Schwerpunkt Teenie- und Jugendfreizeiten) vor allem Aufgaben im organisatorischen
Bereich und in der Nacharbeit mit Mädels und jungen Frauen.
<br />
<hr />
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/lars.dell.png}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Würdest du lieber die Victoriafälle besuchen oder die Sahara Wüste?<br />
Hallöchen, ich bin Lars; auch wenn du mit der Frage am Anfang nichts verbinden kannst, lies ruhig weiter. Man hat mich kürzlich gefragt, warum ich denn eigentlich Mitarbeiter sein möchte,
„was motiviert dich denn?“ fragt man da. Nun, um ehrlich zu sein: Oft scheinbar sehr wenig. Sehr oft einfach der Drang, das tun zu müssen, was man schon immer getan hat.
Manche vermuten ja, dass der Strohhut auf Freizeitfotos einem immer wiederkehrenden Landstreicher zuzuschreiben ist, tatsächlich ist es aber meiner. Warum aber komme ich
immer wieder? Nun, manchmal weiß ich es nicht anders zu beschreiben als ein Drängen, ein Pflichtgefühl, das mich zieht, eine Last, die man einfach nicht loskriegt, wenn man
stehenbleibt. Ich kann mich daran erinnern, dass es früher nicht so war: Als Mitarbeiter mit Ende 15 sah die Welt anders aus: Man hat sich auf die Gemeinschaft, den Spaß, die
Spiele, allgemein die Mega Gaudi auf den Freizeiten gefreut. Da waren die Freunde, die Leute, die man gern hat, vielleicht gerade deshalb, weil man sie nur ein paar Mal im
Jahr sieht. Aber wenn die ersten Weggefährten und Freunde nicht mehr kommen, stellt sich die Frage: Warum kommst du?<br />
Ich habe vorhin den Drang beschreiben, kommen zu müssen. Es ist eine Last, die in der Vorbereitung auf die Freizeiten immer leichter wird und auf den Freizeiten irgendwann
ganz verschwindet. Ich glaube, dass es daran liegt, dass man merkt, dass Gott wirken möchte. Man sieht, dass Er durch die gute Botschaft von Jesus Christus Leben verändert
und durch Sein Wort die dicksten, stursten und selbstmitleidigsten Kinder, Teens, Jugendlichen und Erwachsenen knackt. Das ist wie der freie, ungetrübte Blick auf einen
gewaltigen Wasserfall. Ich erlebe Freizeiten als solche Wasserfälle der Gnade Gottes, wo Er wirkt und wir staunend zusehen, was Er Gewaltiges tut. Und da kann ich ein
Werkzeug sein. Die Frage, die sich mir dann stellt, ist nicht mehr: Warum komme ich eigentlich? Sondern: Wo wirkt die gewaltige Gnade Gottes?<br />
Und so drängt es mich immer wieder in die Ferne: Hohenhaslach, Schweiz, Olfen egal wo, egal wer, egal wie viele - Hauptsache, es gibt dort Wasserfälle zu besichtigen.
<br />
<hr />
</div>
</div>
<div>
<h3 class="headlinefont">Ehemalige Vereinsmitglieder</h3>
<p>Leider verlassen unseren Verein auch ab und zu Mitarbeiter, bei denen sich die Lebensumstände verändert haben. Wie sie sich einst vorgestellt haben, kann hier nachgelesen werden:</p>
</div>
<div class="col-sm-12 col-md-6">
<img th:src="@{/images/linda.lang.png}" align="left" class="rounded" style="margin-right: 8px" /> Ich bin Linda und 22 Jahre alt. In meiner Freizeit fahre ich Inliner, reise und habe gerne
eine Kamera in der Hand. Schon als Kind durfte ich die Onkel Werner Freizeiten (vor allem die Heimfreizeiten) besuchen und auch da immer mehr über Gottes Wort lernen und nach meiner Bekehrung
weiter erkennen. Nachdem die Teilnehmer-Zeit vorbei war, durfte ich auch als Mitarbeiter auf Freizeiten unterstützen, bin aber im Verein hauptsächlich im Bereich der Website und Design tätig.<br /><br />
Das Besondere an den Onkel Werner Freizeiten ist, dass Kinder und Jugendliche nicht nur gemeinsam Spiel und Spaß haben, sondern auch hören und sehen, wie das Wort Gottes im Alltag angewandt
und erlebt werden kann. Der Mittelpunkt der Freizeiten ist Jesus Christus, der jedes einzelne Kind liebt und zu sich ruft, egal aus welchen Umständen es kommt. Wir möchten diese Gelegenheit
deshalb nutzen und sein Evangelium in den Freizeiten weitergeben.
<br />
<hr />
</div>
</div>
</th:block>
</body>
</html>