diff --git a/build.gradle b/build.gradle index 0e8b0d9..8a4f1e8 100644 --- a/build.gradle +++ b/build.gradle @@ -18,7 +18,7 @@ apply plugin: 'war' apply plugin: 'application' group = 'de.jottyfan.camporganizer' -version = '0.4.3' +version = '0.4.4' sourceCompatibility = 17 mainClassName = "de.jottyfan.camporganizer.Main" diff --git a/src/main/resources/templates/reports/olfenostern2023.html b/src/main/resources/templates/reports/olfenostern2023.html new file mode 100644 index 0000000..e7cf7a3 --- /dev/null +++ b/src/main/resources/templates/reports/olfenostern2023.html @@ -0,0 +1,31 @@ + + +
+
+ Ich bin Benjamin und war schon auf den Olfen Freizeiten.
Sie sind sehr cool!
Man lernt neue Menschen kennen und hat Gemeinschaft mit ihnen.
Es gibt
+ die Bibelfreude am Morgen (Fragen beantworten und Andacht).
Anschließend das Frühstück (Enthält: Nutella, Marmelade, Brotbeläge, Kakao…).
Nach dem Frühstück gibt es freie
+ Zeit für ungefähr eine Stunde in der man Fußball, Tischtennis und Tischkicker spielen kann.
Es gibt auch Punkte für die Zimmer also kann man sie immer aufräumen.
+ Danach gibt es Frohe Stunde in der Lieder gesungen werden und man hört eine etwas längere Andacht. Nach der Frohen Stunde gibt es dann Mittagessen.
Das ist der Ablauf vom
+ Vormittag. Den Nachmittag erfährst du auf der Freizeit.
Die Freizeit ist eine Perfekte Gelegenheit um sich zu bekehren und den Mitarbeitern Fragen zu stellen.
+ Ich empfehle die Freizeit denn sie ist schön.
Info: Man darf Süsigkeiten mitnehmen, es gibt auch einen Kiosk.
Ich wünsche dir sehr viel Spaß auf der
+ Freizeit.
+